Das Potential von Videomarketing ist bekanntlich riesig, doch welche Möglichkeiten verbergen sich tatsächlich hinter diesem modernen Werbetool? Die wichtigsten 4 Arten von Videomarketing werden hier vorgestellt um zu zeigen welche Vorteile sich Ihr Unternehmen mithilfe von Videos erarbeiten kann.
1. Erklärvideos
Erklärvideos bringen dem Zuschauer etwas Neues bei. Dieser Videotyp hilft daher Vertrauen zwischen Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe aufzubauen, da es Sie als einen Experten in der Industrie darstellt. Diese Kategorie in Ihrer Videomarketingstrategie kann man noch weiter unterteilen:
Mit Tutorial-Videos haben Sie die Möglichkeit nicht nur Ihre Marke und Produkte im besten Licht zu präsentieren, sondern gleichzeitig auch den Leuten zu erklären, wie sie diese am besten benutzen. Viele Einrichtungsgeschäfte greifen auf dieses Konzept zurück und zeigen zum Beispiel wie man ihre Produkte in DIY-Projekten gekonnt einsetzt.
Durch das Posten von Industrie-Update-Videos können Sie Ihr Verständnis für die aktuellen Trends in Ihrer Branche zeigen. Das kann Ihnen zu mehr Glaubwürdigkeit und zusätzlichen Ebenen von Vertrauen zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden verhelfen. Außerdem kann diese Art von Videomarketing sowohl Ihnen als auch Ihren Kunden dabei helfen informiert und am Puls der Zeit zu bleiben – ganz egal ob neuer technologischer Durchbruch oder ein Trend, der Ihre Industrie oder womöglich einen Großteil der Welt betrifft. Einige Technikfirmen haben eigene Playlists mit unterschiedlichen Industrieupdates auf Ihren YouTube-Channeln.
Lernvideos sind dafür da die Anleitung zu Produkten, Services, Prozessen oder anderen komplizierten Themen zu vereinfachen und zu veranschaulichen. Typischerweise ist dieser Videotyp animiert und dauert nicht länger als ein paar Minuten.
2. Unternehmenskulturvideos
Videos über die Unternehmenskultur sollten immer mit dem Fokus auf die Mission und Werte der Firma produziert werden und helfen dabei einen guten Eindruck von der Persönlichkeit des Unternehmens zu bekommen. Gute Produktionen bauen Vertrauen zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit auf und helfen auch dabei qualitfizierte Mitarbeiter zu rekrutieren, wenn sich der Betrieb als guter Arbeitsplatz darstellen kann. Hier sind ein paar Beispiele von Unternehmenskulturvideos:
Event-Videos können ohne viele Worte viel über ein Unternehmen verraten. Eine große Betriebsfeier kann zeigen wie glücklich Ihre Mitarbeiter innerhalb des Betriebes sind, eine abgehaltene Konferenz mit Reden von Industrieexperten kann Autorität und Motivation vermitteln, und ein Video, das Ihr Team bei gemeinnütziger Arbeit zeigt, vermittelt Einsatzbereitschaft für die Gemeinschaft.
Brand-Videos geben allen Mitarbeitern von sämtlichen hierarchischen Ebenen des Unternehmens die Möglichkeit sich vor die Kamera zu setzen und über die Mission und Werte der Firma zu sprechen. Dabei kann es um die Hingabe zur Kundenzufriedenheit oder auch um die eigene Geschichte mit dem Unternehmen gehen. Brand-Videos sollten dafür genutzt werden die Einzigartigkeit des Unternehmens hevorzuheben und zu zeigen warum Kunden das eigene Unternehmen statt den Konkurrenten wählen sollten. Aktuell präsentieren viele Unternehmen ihre nachhaltigen Initiativen in ihren Brand-Videos.
3. Produktvideos
Innerhalb der Videomarketingstrategie helfen Produktvideos dabei Ihre Produkte oder Services zu präsentieren und das Interesse von potentiellen Kunden zu wecken. Bei der Art der Präsentation können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Produktdemo-Videos helfen dem Zuseher dabei das Produkt zu verstehen, indem die Anwendung erklärt wird oder spezielle Features hevorgehoben werden – egal ob durch narrative oder visuelle Erklärung.
Produktlaunch-Videos können bei der Markteinführung von neuen Produkten dabei helfen einen Hype zu erzeugen. Ganz gleich ob Sie sich für die in-Szene-Setzung von neuen Features oder für die Entstehungsgeschichte des Produktes entscheiden, wichtig ist es die Leute zu begeistern und neugierig zu machen. Auch live Launch-Videos gewinnen immer mehr an Bedeutung.
4. Testimonialvideos
Mit Testimonials in Ihrer Videomarketingstrategie zeigen Sie die Beliebtheit Ihres Unternehmens. In Kombination mit anderem Content hilft diese Art von Video dabei Vertrauen zu kreieren – denn wenn Leute ein Loblied auf Sie singen, muss Ihr Unternehmen gut sein oder?
Kunden-Testimonials sind perfekt dafür geeignet potentielle Kunden von der Überlegungsphase zur Kaufphase zu geleiten. Denn die gezeigten Testimonials haben den selben Entscheidungsprozess hinter sich und haben sich für Ihr Produkt entschieden. Solch bestärkende Worte von bestehenden Kunden sind ein entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz wenn jemand verschiedene Produkte recherchiert.
Mitarbeiter-Testimonals sind die besten Personen um darüber zu sprechen wie es ist für Ihr Unternehmen zu arbeiten. Nicht nur Vertrauen kann dadurch aufgebaut werden, aber Jobkandidaten können durch diese Art von Videomarketing gleichzeitig auch schon Ihre zukünftigen Arbeitskollegen kennenlernen. Durch die Ergänzung mit Clips von Büroräumlichkeiten und Events, ermöglichen Sie noch ein intensiveres Kennenlernen des Unternehmens.
Beim Lesen dieser 4 verschiedenen Videoarten haben Sie bestimmt die ein oder andere Möglichkeit für Ihr Unternehmen entdeckt. Legen Sie also mit der Kreation Ihrer eigenen Videomarketingstrategie los um Ihre Produkten und Services zu erklären, die Öffentlichkeit von Ihrer Unternehmenskultur zu begeistern, qualifizierte neue Mitarbeiter zu rekrutieren und das Vertrauen von potentiellen Kunden zu gewinnen.