5 Wege, Ihre Brand in einem Video zu transportieren

Ihre Brand in einem Video transportieren

Bei der Erstellung von Content – insbesondere in einem kommerziellen Kontext – ist es wichtig, nicht nur die Message zu berücksichtigen, sondern auch, was der Content über Ihre Marke und Ihre Persönlichkeit als Unternehmen oder Organisation aussagt. Dies gilt insbesondere für Videos. Sie möchten, dass das Publikum einen bleibenden Eindruck von Ihrem Unternehmen erhält. Videomarketing kann eine großartige Gelegenheit sein, Ihre Brand in einem Video zu transportieren, um den Bekanntheitsgrad zu steigern und die Beziehung der Zuschauer zu Ihrem Unternehmen zu stärken. In diesem Artikel stellen wir fünf der wichtigsten Aspekte vor, die zu beachten sind, wenn es darum geht, ein Video mit der Identität Ihres Unternehmens in Einklang zu bringen.

1. Content

Der erste und vielleicht offensichtlichste Weg, Ihre Marke in einem Video zu transportieren, ist der Inhalt. Hier stellt sich die Frage: Was wollen Sie dem Publikum über Sie, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mitteilen? Und darüber hinaus: Was sagt der von Ihnen bereitgestellte Inhalt dem Zuschauer über Ihre Marke? Es ist wichtig zu verstehen, dass das Ansehen des Videos ein entscheidender Touchpoint ist, den der Zuschauer mit Ihrer Brand hat. Daher sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen bereitgestellten Inhalte für das Publikum relevant, interessant und fesselnd sind – und zu Ihrer Marke passen. 

2. Tonality

Nachdem Sie bestimmt haben, was Sie Ihren Zuhörern mitteilen möchten, ist es nun an der Zeit zu überlegen, wie Sie die Geschichte erzählen wollen. Die Tonality bezieht sich in diesem Fall auf den verbalen Stil, den Sie verwenden möchten. Dies ist eine gute Gelegenheit, Ihre Persönlichkeit als Unternehmen zum Ausdruck zu bringen. Vielleicht möchten Sie einen seriösen und professionellen Ton anschlagen, vielleicht aber auch einen lockeren und ungezwungenen. Vielleicht wollen Sie provozieren oder Sie möchten den Betrachter einfach nur sachlich informieren. Die Art und Weise, wie Sie den Inhalt, den Sie präsentieren wollen, in Worte fassen, hat einen enormen Einfluss darauf, wie er aufgenommen wird. Und das wird letztendlich bestimmen, wie Ihre Marke wahrgenommen wird.  

3. Design

Bei der Erstellung des visuellen Materials für das Video sind Überlegungen zur Markenbildung von entscheidender Bedeutung. Denken Sie daran, dass die Eindrücke, die Sie dem Betrachter mit dem Video vermitteln, auch Ihre Brand Personality widerspiegeln sollten. Das bedeutet, dass das Bildmaterial die zugrunde liegende Markenbotschaft unterstützen sollte. Vielleicht bringt ein minimalistisches Design mit einem sauberen Schnitt Ihre Marke am besten zum Ausdruck, oder vielleicht wäre es passender, eine lebhafte und dynamische Richtung einzuschlagen. Vielleicht ist ein sehr ausdrucksstarkes und auffälliges Design am besten für Sie geeignet, oder Sie entscheiden sich eher für einen zurückhaltenderen Ansatz. 

Bei der Diskussion über das Design sollte man jedoch auch die Farbpalette nicht vergessen. Hier haben viele Unternehmen bereits ihre eigenen Firmenfarben, sodass es durchaus sinnvoll ist, diese zu verwenden. Indem man diese Farben für den Betrachter hervorhebt, erhöht man den Wiedererkennungswert der Marke. Da Farben laut Wissenschaftlern mit Emotionen im Unterbewusstsein verbunden sind, wäre es auch sehr sinnvoll, bei der verwendeten Farbpalette den dargestellten Inhalt, die Tonalität und die Emotionen, die vermittelt werden sollen, zu bedenken.

4. Voice Over und Hintergrund Musik

Das Voice-Over und die Musik oder Geräusche im Hintergrund sind zusätzliche Instrumente, die die Atmosphäre des gesamten Videos maßgeblich beeinflussen. Die Stimme, die Sie verwenden, sollte zu Ihrer Brand passen. Achten Sie auf den Tonfall, der verwendet wird, und stellen Sie sicher, dass er sowohl zu Ihrer Marke als auch zu Ihrer Botschaft passt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Wirkung von Voice-Overs. Bei der Auswahl der Hintergrundmusik sollten Sie sich bewusst sein, dass diese ein entscheidender Faktor für die emotionale Stimmung in Ihrem Video ist. Eine gut gewählte Hintergrundmusik sollte den Inhalt und das Voice-Over des Videos ergänzen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die das Publikum fesselt. Beachten Sie jedoch, dass es bei der Auswahl der Hintergrundmusik wichtig ist, diese sowohl auf die Botschaft als auch auf die Marke abzustimmen.

5. Die letzte Sequenz

Die letzte Szene zielt darauf ab, einen bleibenden Eindruck der Marke in den Köpfen der Zuschauer zu hinterlassen. Sie enthält in der Regel auch den abschließenden Call-to-Action, der den Zuschauer zum Handeln anregen soll. Wie Sie sehen, geht es in diesem Teil des Videos um mehr als nur um die Abrundung des Videos: Es geht darum, eine bleibenden Eindruck zu machen, der beim Publikum hängen bleibt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Endsequenz so eindrucksvoll zu gestalten, dass sie in den Köpfen der Zuschauer hängen bleibt. 

Dies ist die letzte Chance im Video, einen bleibenden Eindruck von Ihrer Marke und ihrer Persönlichkeit zu hinterlassen – nutzen Sie sie weise.  

Fazit - Ihre Brand in einem Video transportieren

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Marke in den von Ihnen erstellten Videos vermitteln und die Persönlichkeit Ihres Unternehmens zum Ausdruck bringen können. Die Optionen sind vielfältig und breit gefächert. Ein klares Bild Ihrer Brand in den Köpfen Ihres Publikums zu schaffen und zu manifestieren ist von großer Bedeutung für den Aufbau von Markenbewusstsein, Kundenattraktivität und langfristigen Kundenbeziehungen. Nutzen Sie also die verschiedenen Möglichkeiten, die Videos Ihnen bieten, um Ihre Marke zum Ausdruck zu bringen, und sorgen Sie dafür, dass Ihr Video die größtmögliche Wirkung für Ihr Unternehmen hat.

 

Kontaktieren Sie uns jetzt, und wir helfen Ihnen dabei, Ihre Botschaft zu vermitteln, dabei Ihre Marke zu stärken und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Publikum zu festigen.

Tags: No tags