Die digitalen Channels, auf denen Sie Ihr Video veröffentlichen können, sind zahlreich und vielfältig. Allerdings funktionieren sie auch sehr unterschiedlich. Die verschiedenen Websites sind auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet und haben unterschiedliche Benutzer, die sich stark voneinander unterscheiden können, insbesondere in Bezug auf die Art und Weise, wie sie Inhalte auf den Plattformen konsumieren. Ein YouTube-Nutzer schaut sich zum Beispiel häufig gerne ein Video an, das 8 Minuten dauert, während ein Instagram-Nutzer ihm wahrscheinlich nicht mehr als 15 Sekunden Zeit gibt. TikTok zum Beispiel ist bei der jüngeren Generation sehr beliebt, wo Videos kaum länger als 30 Sekunden dauern.
Soziale Medien neigen dazu, ihre Algorithmen in die Richtung zu lenken, die das meiste Engagement von den Nutzern erhält. Wenn also kurze Videos auf einer Website stark bevorzugt werden, wird der Algorithmus wahrscheinlich kurze Videos fördern, weil die Entwickler wissen, dass dies die Nutzer bei der Stange hält. Wenn Sie also die perfekte Videolänge für verschiedene Kanäle ermitteln, sollten Sie herausfinden und berücksichtigen, welche Länge auf der jeweiligen Plattform am besten ankommt.