
Daten und Erfahrungen belegen immer wieder die Bedeutung von Videos als allgemeines “Allround-Werkzeug” im modernen Marktgeschehen. Ob bei der Schulung von Mitarbeitern, dem Verkauf Ihres Produkts oder der Vermarktung Ihrer Marke: Videoinhalte sind ein Instrument, das sich als zielführend und erfolgsfördernd erwiesen hat. Aus diesem Grund erfreuen sie sich großer Popularität und werden immer beliebter. Dementsprechend gibt es viele Möglichkeiten, die in Frage kommen, wenn es darum geht, die beste Plattform für Ihr Video zu finden: YouTube, Vimeo, Instagram, Facebook, TikTok, Reddit und viele mehr. Die Auswahl scheint endlos zu sein. Und jede dieser Optionen hat einen einzigartigen Charakter, der sie von den anderen unterscheidet.
Wie sollten Sie also an dieses Problem herangehen? Wie können Sie es lösen? Und wie können Sie die Vielfalt der Plattformen zu Ihrem Vorteil nutzen? Finden Sie hier heraus, wie Sie Ihr Video strategisch platzieren können, um Ihr Publikum zu erreichen!
Der Einfache Ausweg?
Der vielleicht einfachste und naheliegendste Ansatz wäre, das Video einfach überall zu veröffentlichen, wo Sie können. Das ist zugegebenermaßen nicht der schlechteste Ansatz. Er kann dazu beitragen, die größtmögliche Anzahl an Aufrufen zu erreichen und die Zuschauerzahl zu maximieren. Er bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Insbesondere in Bezug auf das Videoformat und die Konsistenz der Aktivitäten über alle Kanäle hinweg gibt es hier Schwierigkeiten. Zudem raten führende Marketingexperten zu einem gezielteren Ansatz. Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass es sehr viel erfolgreicher ist, seine Zielnische zu finden und sie gezielt anzusprechen. Während Ihr Publikum also riesig sein mag, ist die Zahl der potenziellen Kunden in diesem breiten Publikum wahrscheinlich gering.
Ein zielgerichteter Ansatz
Ein gezielterer Ansatz ist daher vermutlich weitaus vorteilhafter für Sie. Mit ein paar Überlegungen können Sie möglicherweise herausfinden, wo Ihre Marke und Ihr Video am besten zur Geltung kommen. Es gibt zahlreiche Faktoren, die diese Entscheidung beeinflussen können – bis hin zu persönlichen Vorlieben. Im Folgenden werden einige grundlegende Aspekte dargelegt, die nicht nur bei der Beurteilung, wo Ihre Videoinhalte veröffentlicht werden sollen, sondern auch bei der Festlegung der Prioritäten für die einzelnen ausgewählten Kanäle berücksichtigt werden sollten.
Bestehende Online-Präsenz
Der vielleicht am naheliegendste Faktor ist die bestehende Online-Präsenz des Unternehmens. Welche Kanäle gibt es? Wie erfolgreich sind die verschiedenen Kanäle? Wie entwickeln sie sich? Und welche Strategie steht hinter der Nutzung dieser Kanäle?
Wenn es bereits einen gut etablierten Kanal gibt, ist es durchaus sinnvoll, diesen Kanal für die Veröffentlichung neuer Inhalte zu nutzen. Die Eröffnung eines neuen Kanals ist ein eher strategisches Unterfangen. Nehmen Sie es also nicht auf die leichte Schulter. Die Nutzung der bereits bestehenden Kanäle sollte daher bei den Überlegungen zur Veröffentlichung Vorrang haben. Allerdings sollte in regelmäßigen Abständen geprüft werden, ob die bestehenden Kanäle immer noch die optimale strategische Wahl für das Unternehmen sind. Wenn sich die Landschaft der sozialen Medien weiterentwickelt, müssen sie möglicherweise neu bewertet werden.
Zielland
Die Nutzung des Internets wird in einer globalisierten Welt von Land zu Land immer ähnlicher. Dennoch gibt es nach wie vor erhebliche Unterschiede. Es gibt Unterschiede im Grad der Social-Media-Durchdringung der Bevölkerung, in der Präferenz zwischen Social-Media-Kanälen, aber auch Unterschiede in der Motivation der Menschen, soziale Netzwerke zu nutzen. Diese Abweichungen machen es erforderlich, dass sich Unternehmen eingehend mit dem Markt befassen, den sie erreichen wollen. Dazu gehört auch, seine Entwicklung genau zu beobachten. Eine solche Analyse der Internetnutzung des Marktes wird Ihnen wertvolle Erkenntnisse liefern. Diese Einblicke sind enorm hilfreich bei der Beantwortung der Frage, welche Strategie die bestmöglichen Ergebnisse erzielt und welcher Kanal die beste Plattform für Ihre Video.
Zielgruppe
Der wahrscheinlich wichtigste Faktor bei der Beurteilung oder Priorisierung von Online-Kanälen ist die Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten. Schließlich ist es das Hauptziel, genau diese Personengruppe mit Ihrem Video zu erreichen. Es ist äußerst hilfreich, sich darüber zu informieren, wo Ihre Zielgruppe ihre Zeit online verbringt. Wenn Sie ein B2C-Unternehmen sind, dessen Hauptzielgruppe aus Studenten besteht, werden Sie vielleicht andere Kanäle in Betracht ziehen und priorisieren als ein Produktionsunternehmen, das sich auf B2B-Kunden konzentriert. Es ist wichtig, sich dieser Unterschiede bewusst zu sein. Versuchen Sie, die Unterschiede zwischen den Gruppen zu verstehen und eine Strategie zu entwickeln, die diese Faktoren berücksichtigt. Ziel ist es, die Reichweite bei der relevanten Zielgruppe zu maximieren, indem Sie Ihr Video auf einer Plattform platzieren, die von dieser auch aktiv genutzt wird.
Fazit
Letztendlich könnte man sagen, dass die Frage nach der besten Plattform für Ihr Video am besten in drei Schritten zu beantworten ist:
1. Betrachtung und Bewertung der verfügbaren Kanäle
2. Analyse der Zielgruppe und ihres Online-Verhaltens
3. Zusammenführung der in den beiden vorangegangenen Schritten gewonnenen Erkenntnisse, um Ihre Reichweite und Wirkung bei Ihrer Zielgruppe zu maximieren.
Nach diesen Schritten haben Sie die wichtigsten Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen sollten, berücksichtigt. Da die verschiedenen Plattformen so unterschiedlich sind, ist es definitiv hilfreich, diese Aspekte zu berücksichtigen und den Zweck Ihres Videos zu reflektieren. Abgesehen von den Plattformen sollten Sie immer daran denken, dass auch Ihre Website ein guter Ort für die Veröffentlichung Ihrer Inhalte ist. Es macht Ihre Website nicht nur informativer und steigert die inhaltliche Vielfalt, sondern hat auch einen großen Einfluss darauf, wie Ihre Website gefunden und genutzt wird.
Videoinhalte können eine enorme Bereicherung für Ihre Online-Präsenz sein. Mit dem gewonnenen Wissen darüber, welche Faktoren zu berücksichtigen sind, können Sie die beste Plattform für Ihr Video finden – Und damit die Wirkung maximieren, die sie haben werden.
Haben Sie Bedenken, wo Sie Ihre Videoinhalte veröffentlichen sollen? Kontaktieren Sie Uns, damit unsere Experten Ihnen dabei helfen können, das Beste aus Ihren Videoinhalten herauszuholen und den Ort zu finden, an dem Ihre Marke am besten zur Geltung kommen kann.