Beginnen wir mit dem Punkt, dass sich 3D, also dreidimensional, sowohl im Hinblick auf den Produktionsprozess als auch im Hinblick auf das Aussehen des Endprodukts selbst stark von 2D unterscheidet. 2D gab es schon lange vor 3D. Heutzutage wird 3D jedoch mehr und mehr verwendet.
Um 3D-Animationen zu erstellen, benötigen Sie spezielle Programmieranwendungen auf Ihrem Computer. Beispiele für Software, die zur Erstellung von 3D-Animationen verwendet werden, sind Ds Max, Autodesk Maya, Cinema 4D, Houdini, ZBrush und Blender. Sie können eine 3D-Animation nicht einfach nur durch Zeichnen auf Papier erstellen. Da sie mit einem Computer erstellt wird, können Sie in der Anwendung die Beleuchtung ändern oder die Kamera bewegen. Dies ist bei der 2D-Animation nicht möglich. Etwas, das auch eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem Video darstellt, ist das Hinzufügen von 3D in einem Live-Action-Video für einen Spezialeffekt.