Was Hintergrund Musik in einem Video ausmacht

Was Hintergrundmusik in einem Video ausmacht

Wie wir in diesem Blog oft sagen, haben Videos extrem viele Gestaltungsmöglichkeiten in ihrer Erstellung. Da Videos individuell produziert und angepasst werden, haben sie das Potenzial, perfekt auf Ihre einzigartige Marke und Ihre Bedürfnisse sowie auf Ihre individuelle Botschaft zugeschnitten zu werden! Bei dieser Anpassung gibt es eine breite Palette von Optionen: Der allgemeine Stil des Videos, das Design und die Besonderheiten des von Ihnen gewählten Stils, der Sprecher und vieles mehr. In diesem Blogbeitrag wollen wir jedoch über einen Faktor sprechen, der – ironischerweise – in Diskussionen oft in den Hintergrund gerät: Die Hintergrundmusik!

Der Einfluss von Musik

Die Musik trägt in hohem Maße zur emotionalen Wirkung des Videos bei. Sie hat das Potenzial, viele Dinge auszudrücken. Daher kann sie in einer Vielzahl von Kontexten eingesetzt werden, um Erlebnisse aller Art zu verstärken. Vor allem im Bereich des Marketings ist dies ein sehr wichtiges Instrument. Marketingexperten setzen es ein, um das Erlebnis zu verbessern und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kunden wohl fühlen. Stellen Sie sich zum Beispiel folgende Situationen vor:

  • Sie befinden sich in einem Einkaufszentrum und kaufen in einem der Läden ein Party-Outfit. Wahrscheinlich werden Sie dabei von eher heiterer Popmusik mit Wohlfühlcharakter begleitet. Das soll Sie dazu motivieren, Spaß an den Klamotten zu haben und das Einkaufserlebnis zu genießen.
  • Sie sitzen in einem eleganten Restaurant in schicker Kleidung beim Abendessen. Wahrscheinlich werden Sie von klassischer Musik wie einem Klavier begleitet, um ein elegantes und klassisches Erlebnis zu schaffen.

Neben der Verstärkung von Erlebnissen kann Musik auch einen allgemeinen Einfluss auf das Verbraucherverhalten haben. Eine Studie aus dem Jahr 1999 zeigt, dass die in einem Supermarkt gespielte Musik die Entscheidung eines Kunden für Wein aus einem Land gegenüber dem aus einem anderen Land beeinflussen kann. Es wird deutlich, dass man die emotionale und verhaltensbezogene Wirkung einer musikalischen Untermalung auf keinen Fall unterschätzen sollte.

Die Frage ist nun, wie wir diese Erkenntnisse am besten in Videos einsetzen können. Warum sollte man Musik verwenden? Welche Art von Musik sollte man wählen? Und wie kann man sie so einsetzen, dass das Video einen maximalen Erlebniswert bietet? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Hintergrundmusik in Business Videos!

Hintergrund Musik in Ihrem Video verwenden

Die Hintergrundmusik eines Erklärvideos hat einen großen Einfluss auf die Experience der Zuschauer. Zusammen mit dem Voice-Over spielt sie eine wichtige Rolle bei der Schaffung der allgemeinen Stimmung und Atmosphäre des Videos. Sie begleitet das Video und führt den Betrachter durch das Erlebnis. Daher sollten Sie sie mit Bedacht auswählen. Als ergänzender Faktor im Video kann die Musik das letzte Puzzlestück bei der Schaffung einer fesselnden Atmosphäre sein, die das Publikum bei der Stange hält und so dafür sorgt, dass die Botschaft, die Sie vermitteln wollen, im Gedächtnis bleibt.

Ihr Video begleiten

Seien Sie sich bewusst, dass die Hintergrundmusik das Video lediglich ergänzen soll. Sie unterstreicht im Grunde die Botschaft und sorgt dafür, dass ein umfassendes Gesamterlebnis entsteht. Das bedeutet, dass sie am besten gezielt und mit einem angemessenen Gewicht an dem Gesamterlebnis eingesetzt wird. Wenn es ein Voice-Over gibt, sollten Sie darauf achten, dass die Musik es nicht überschattet. Die Stimme sollte klar und verständlich sein und nicht von einer zu lauten Melodie überdeckt werden. Die Musik sollte präsent, aber nicht zu dominant sein. 

Achten Sie darauf, dass die Musik dem Rest des Videos nicht die Show stiehlt. Sie sollte nicht zu abgedreht oder zu übertrieben sein. Denken Sie daran, dass der Zweck der Musik darin besteht, die Botschaft zu unterstreichen. Wenn Sie Musik verwenden, die die Aufmerksamkeit des Betrachters zu sehr auf sich zieht, kann dies dazu führen, dass der Fokus auf Ihre Botschaft verloren geht. Daher ist es besser, wenn Sie etwas eher generisches verwenden, das die Aufmerksamkeit des Betrachters nicht zu sehr beansprucht.

Unterstreichen Sie Ihre Message

Sie haben zudem die Möglichkeit noch einen Schritt weiter zu gehen und die Hintergrundmusik zu nutzen, um bestimmte Teile und Aspekte des Videos besonders hervorzuheben. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten! Durch einen Wandel in der Musik kann die Atmosphäre des Videos verändert werden. Dies ist zum Beispiel eine gute Möglichkeit, wenn das Video zuerst ein Problem beschreibt und dann eine Lösung präsentiert. In diesem Szenario könnte eine eher ernste Hintergrundmusik in eine etwas fröhlichere und dynamischere Richtung übergehen, um die Aufregung über die Lösung zu unterstreichen. Ein abruptes Anhalten der Melodie für ein paar Sekunden kann eine Pause oder eine Wendung unterstreichen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Hintergrundmusik einsetzen können, um spezifische Punkte in einem Video hervorzuheben. 

 

Schauen Sie sich die folgenden Beispiele an, um zu sehen, wie wir Hintergrundmusik in verschiedenen Videos eingesetzt haben, um ihre Botschaften zu unterstreichen und das Publikum emotional zu fesseln!

Bleckwen - Lending Fraud Solution

In diesem Video für Bleckwen werden Sie einen ernsteren Ton in der Musik bemerken, während die Gefahren von Betrug beschrieben werden. Dies unterstreicht die Bedrohung, die das Problem darstellt. Sobald jedoch die Lösung präsentiert wird, wird die Musik beschwingter und dynamischer. Auf diese Weise wird der Betrachter in den Bann gezogen und für Bleckwens Lösung begeistert.

Syn.ikia - Sustainable Plus Energy Neighborhoods

In diesem Video für Syn.ikia, ein Nachhaltigkeitsprojekt, ist die gewählte Musik sehr beruhigend und friedlich. Sie setzt einen entspannenden Ton, der die Umweltfreundlichkeit des Projekts unterstreicht, indem sie den Betrachter an die friedliche Natur erinnert.

Audi - Automatic Service Request

Die Musik in diesem Video für Audi ist sehr dynamisch. Wenn Sie genau hinhören, werden Sie bemerken, wie sich die Musik im Laufe des Videos leicht verändert. Es gibt auch kleine Pausen und Änderungen, wenn wichtige Schlüsselpunkte präsentiert werden. So führt die Musik Sie durch das Video und sorgt dafür, dass Sie in den entscheidenden Momenten aufmerksam sind.

European Commission - #RaiseYourPencil

Zu Beginn dieses Videos über eine Initiative der EU zur Verbesserung der Bildung in Notfällen verdeutlicht die langsame und traurige Musik die dramatische Situation und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen. Wenn jedoch die aktuellen Erfolge präsentiert werden, wird die Musik dynamischer, um auszudrücken, dass es Fortschritte gibt und dass Hoffnung besteht.

Conclusion

Wenn es darum geht, ansprechende Videos zu erstellen, ist die Hintergrundmusik zweifellos ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Stellen Sie sicher, dass sie gut zu der Atmosphäre passt, die Sie schaffen wollen, und zu der Botschaft, die Sie vermitteln wollen, kann sie den Wert des Videos erheblich steigern – und es von einem Video zu einem ganzen Erlebnis machen. Wenn Sie sich der emotionalen Wirkung bewusst sind, die Musik haben kann, haben Sie die Möglichkeit, den Zuschauer genau so anzusprechen, wie Sie es beabsichtigen. Nutzen Sie dieses Instrument also gezielt zu Ihrem Vorteil. Schaffen Sie ein Erlebnis, das Ihre Zuschauer fesselt und sie an Ihre einzigartige Botschaft erinnert!

 

 

 

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie ein ansprechendes Video erstellen können, das Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhilft? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Tags: No tags